
Austellung Volksbank Paderborn - Höxter im Mai 2007
1. In welchem Land würden Sie am liebsten leben? In
meinem Geburtsland Bulgarien.
2. Was ist Ihre Lieblingsblume? Meine Lieblingsblume ist
die Rose.
3. Ihre Lieblingsfarbe? Rot.
4. Welche Musik hören Sie am liebsten? Leichte
klassische Musik, sie inspiriert mich bei der Arbeit.
5. Was ist Ihre Lieblingsspeise? Bohnensuppe.
6. Welchen Sport betreiben Sie? Ich laufe gelegentlich,
aber eigentlich beinhaltet auch die Bildhauerei genug körperliche
Arbeit.
7. Welcher Versuchung könnten Sie wiederstehen?
-
8. Welche Schwächen leisten Sie sich? Ab und zu trinke
ich abends ein Glas zur Entspannung.
9. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Freunden am meisten?
Ehrlichkeit und Pünktlichkeit.
10. Was verabscheuen Sie am meisten? Unehrlichkeit und
Unpünktlichkeit.
11. Was würden Sie machen, wenn Sie ein Jahr Urlaub hätten?
Ich kann und will mir nicht vorstellen, ein Jahr nichts zu tun, ich fühle
mich ohne Arbeit nicht wohl.
12. Gibt es für Sie einen Traumberuf? Ich habe meinen
Traumberuf gefunden.
13. Welchen Schriftsteller schätzen Sie besonders?
Hermann Hesse gefällt mir am besten, aber auch Stefan Zweig. Von den
bulgarischen Schriftstellern schätze ich Ivan Vazov
sehr. |
 |
14. Welches geschichtliche Ereignis beeindruckt Sie
besonders? Ich bin beeindruckt von den unheimlich schnellen
Fortschritten, die Wissenschaft und Forschung - z. B. auch die
Weltraumforschung - in den letzten Jahren gemacht hat. Das atemberaubende Tempo,
mit dem Neues entdeckt wird, fasziniert mich.
15. Wovon träumen Sie manchmal? Von wärmender Sonne. In
Deutschland ist es doch ein bisschen kalt und feucht.
16. Wer könnte Ihr Vorbild sein? Beruflich sind Picasso und
Dali für mich Persönlichkeiten, an denen ich mich orientieren kann. Ich nehme
nicht ihr Werk als Vorbild, aber ihre Art zu arbeiten und zu wirken.
17. Mit wem wollen Sie auf keinen Fall eine einsame Insel
teilen? Mit unangenehmen und faulen Leuten könnte ich es nur sehr
schwer aushalten.
18. Wen würden Sie gerne persönlich treffen? Davon gibt
es viele, aber am liebsten hätte ich mich einmal mit Salvador Dali
getroffen.
19. Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gerne ein Streitgespräch
führen? Mit Künstlerkollegen. So etwas ist immer interessant, und
wenn man auch verschiedene Meinungen vertritt, so befruchtet man sich doch
gegenseitig.
20. Wovor haben Sie Angst? Ich habe Angst vor Erdbeben,
denn ich habe in Bulgarien schon mal eins erlebt.
21. Welches Lebensmotto bevorzugen Sie? Von nichts kommt
nichts. Man muss arbeiten, um seine Ziele zu erreichen, nicht von vornherein
sagen, das kann ich nicht. Es wird sich schon herausstellen, ob man etwas kann
oder nicht, aber wenn man erst gar nicht versucht hat, an einer Sache zu
arbeiten, kann man auch nicht beurteilen, ob es für einen das Richtige ist oder
nicht.

Menschen in Höxter
Auszug aus dem Höxter Kurier NR. 239, 13. März
2007 |