Wladimir Zlatkov wurde am 14. August 1947 in Kocherinovo
(Bulgarien), einem kleinen Dorf in der Nähe des berühmten Rila - Klosters,
geboren, wo er auch seine ersten Versuche in der Kunst des Holzschnitzens
unternimmt.

Rila Kloster - Bulgarien
Sveta Bogorodica Chreljos-Turm (14.Jahrhundert)
Im Jahre 1970 tritt Wladimir Zlatkov als Novize in das Kloster ein. Auf
Empfehlung des Abts Kalinik erhält er sein Stipendium an der Kunstakademie
Sofia, die er 1981 im Fach Holzschnitzerei mit Auszeichnung
abschließt. |
 |
Seine erste Ausstellung eröffnet Zlatkov 1982 in Wien. In der Zeit von 1984
bis 1996 nimmt er eine Gastdozentur an dem Bildungs- und Kulturzentrum Geras in
Österreich wahr. Er verlegt 1988 seinen Hauptwohnsitz nach Wien und arbeitet
dort als freischaffender Künstler. In Wien fasziniert ihn die Schönheit des
Sezessionsstils, der Österreichischen Variante des Jugendstils, von dem er sich
in seinem künstlerischen Schaffen inspirieren lässt.
Seit 1991 lebt Wladimir Zlatkov mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in
Höxter. Er pflegt intensive Kontakte zu seiner Heimat und bekommt von dort
regelmäßig Aufträge von kirchlichen Institutionen wie auch von
Privatpersonen.

Viele seiner Werke befinden sich in Privatsammlungen in Bulgarien,
Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Österreich, Schweden, der Schweiz
und den USA. |